Seit Anfang des Jahres 2023 heißt die Grundsicherung für Arbeitsuchende in Deutschland nicht mehr Hartz IV, sondern Bürgergeld. Mit der Reform gibt es mehr Geld,...
Konjunkturflaute Deutsche Wirtschaft schrumpft - Verbraucherlaune getrübtAktualisiert am 27.08.2024 - 14:45 UhrLesedauer: 4 Min.Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Einer der Gründe: Die Verbraucher halten sich beim Kaufen zurück. Bei den Staatsfinanzen gibt...
Die deutsche Exportindustrie kommt nicht in Schwung. Zum Halbjahr steht auch bei den Einfuhren ein deutliches Minus. Vor allem die großen Branchen schwächeln.Der...
Vertreter der Bundesregierung hatten eine Einigung bis Ende der Woche angekündigt. Nun liegt der vom Kabinett beschlossene Entwurf beim Parlament, das...
StartseitePolitikStand: 17.08.2024, 11:51 UhrDruckenTeilenDeutschland stoppt die finanzielle Unterstützung der Ukraine. Die Gründe liegen in der aktuellen Haushaltsplanung der Bundesregierung.Berlin – Laut einem Bericht...
„Das aktuelle Niveau der Baugenehmigungen entspricht nur etwas mehr als 200.000 neu gebauten Wohnungen pro Jahr“, sagte der wissenschaftliche Direktor des Instituts für...